Spendenvorschläge

Eigene Gemeinde

Bankverbindung Sparkasse Dillenburg:  IBAN DE38 5165 0045 0000 0224 83

Gerne können projektbezogene Spenden getätigt werden:
– E-Piano: Die Finanzierung ist abgeschlossen. Ganz herzlichen Dank für Ihr Spenden!

Bei folgenden Projekten sind noch Finanzierungslücken:
für die Neugestaltung der Außenanlage der Kirche fehlen noch 5300 Euro
für den Eltern-Kind-Raum fehlen noch 1000 Euro
für die Kamera für die Aufnahme von Gottesdiensten fehlen noch 400 Euro


Ukraine

Spenden für die Ukraine können z.B. über die Allianzmission getätigt werden.


Compassion Deutschland

Das Kinderpatenschaftsprogramm von Compassion: Die Macht der Armut ist groß, aber Armut hat nicht das letzte Wort – Pate werden

Dürren und Missernten, Konflikte und steigende Preise – in den armen Ländern werden Lebensmittel immer weniger erschwinglich oder sind oft kaum vorhanden. Compassion möchte mit dem Hilfsfonds „Lebensmittel“ in Zeiten des Mangels konkret vor Ort helfen. Damit die Kinder genug zu essen haben.
Und nicht nur sie, sondern auch ihre Familien – weiterlesen 


Neues Leben Südamerika e.V.

Neues Leben Südamerika  ist ein sozial-missionarisches Hilfswerk, dessen Hauptaufgabe darin besteht, das Evangelium von Jesus Christus in Südamerika zu verbreiten. Außerdem helfen sie Kindern in Not.
Sie unterhalten ein Kinderheim und ein Kindertagesheim in Concordia/Argentinien, in dem elternlose oder Kinder aus zerrütteten Familien betreut werden. So werden sie vor Hunger, Krankheiten und Verwahrlosung geschützt.


Open Doors – im Dienst der verfolgten Christen weltweit

Auf ihrer Website sagen sie: „Jeder verfolgte Christ soll mindestens einen Christen an seiner Seite wissen, der für ihn betet und einsteht. Seit der Gründung von Open Doors im Jahr 1955 durch Bruder Andrew (Anne van der Bijl) ist das unsere Vision und unsere Berufung.“
Open Doors sind als überkonfessionelles christliches Hilfswerk in mittlerweile mehr als 70 Ländern im Einsatz für verfolgte Christen. Ihre Projekte umfassen unter anderem Hilfe zur Selbsthilfe, Ausbildung von christlichen Leitern, Trauma-Arbeit oder die Bereitstellung von Bibeln und christlicher Literatur. In Deutschland informieren sie mit einer breiten Öffentlichkeitsarbeit über Christenverfolgung und rufen zu Gebet und Hilfe für verfolgte Christen auf.